phone089 / 271 12 73  menu
close
Terminvereinbarung
Hinweis: Wir sichern Ihnen zu, dass die von Ihnen vermittelten Daten vertraulich behandelt und nur für die Kontaktaufnahme verwendet und nicht an Dritte weitergegeben werden. 

Tipps für Eltern, der erste Zahnarztbesuch

Leistungen > Eltern & Kinder > Tipps für Eltern, der erste Zahnarztbesuch
  • Tipps für Eltern, der erste Zahnarztbesuch

Wie bereite ich mein Kind auf den ersten Zahnarztbesuch vor? Erzählen Sie bitte Ihrem Kind in einfachen positiven Worten was passieren wird. Und bitte so als wäre es etwas ganz Alltägliches. Zum Beispiel:" "Morgen gehen wir zusammen zu meiner Frau Zahndoktor, um deine Zähne zu zählen.Erst zählen wir meine, dann deine." Bitte keine Geschenke oder Vergünstigungen versprechen. Das suggeriert dem Kind etwas unangenehmes könnte passieren wofür es dann belohnt werden muss. Und bitte vermeiden Sie Worte und Ausdrücke wie: "Hab keine Angst! Es tut nicht weh! "

Mit dem Zähneputzen und dem ersten Zahnarztbesuch kann man nicht früh genug anfangen. Wir empfehlen, dass Sie mit Ihrem Kind bereits im Alter von zwei oder drei Jahren das erste Mal zu uns in die Zahnarztpraxis kommen.

Wenn Kinder beim ersten Zahnarztbesuch unangenehme oder schmerzbehaftete Erfahrungen machen, prägt es meist für das ganze Leben. Daher ist es wichtig das der erste Termin besonders positiv, ohne Stress oder Angst erfolgt.

Bereiten Sie Ihr Kind auf den ersten Zahnarzttermin vor

Wir hier in der Zahnarztpraxis München Schwabing tun alles, damit der erste Zahnarztbesuch ihres Kindes zu einer angenehmen Erfahrung für Ihr Kind wird. Es hat sich bewährt, dass sie Ihr Kind schon im Vorfeld auf den erste Zahnarzttermin liebevoll vorbereiten.

Ihr Verhalten ist für die zukünftige Einstellung Ihres Kindes zum Zahnarzt entscheidend. Üben sie vorher, zuhause, innerhalb der Familie schon gegenseitig " Zähne zeigen". Wenn möglich vermeiden wir in den ersten Sitzungen zahnärztliche Behandlungen vorzunehmen. Das Kind sollte sich erst an uns, an unsere Räumlichkeiten, die Praxis an sich und an die Zahnärztinnen gewöhnen können und Vertrauen fassen.

So gelingt der erste Besuch beim Zahnarzt

Beim ersten Besuch sollte ein Elternteil oder sogar beide Elternteile dabei sein. Der- oder diejenigen sollte selbst keine Angst vor dem Zahnarzt haben. Kinder sind sehr feinfühlig und spüren die Angst und Unsicherheit, auch wenn Sie als Erwachsene nicht darüber sprechen.

Erklären Sie Ihrem Kind von dem ersten Zahnarzttermin in einfachen, positiven Worten, was passieren wird. Und bitte so als wäre es etwas ganz Alltägliches. Zum Beispiel: "Morgen gehen wir zu Frau Alexandra Beau. Sie ist Zahnärztin. Sie schaut meine und auch Deine schönen Zähne an. Dann zählen wir zusammen die Zähne, ob auch wirklich alle da sind".

Versprechen für Geschenke oder Vergünstigungen im Zusammenhang mit dem Besuch bei uns lassen ihr Kind unter Umständen vermuten, dass etwas unangenehmes passieren wird. Lassen Sie also besser alle "Belohnungen" weg. Vermeiden Sie bitte unbedingt Worte, Phrasen und Ausdrücke wie diese:

  • "Hab keine Angst! Es tut nicht weh!"
  • "Du musst nur ganz kurz tapfer sein!"
  • "Es wird nicht gebohrt! Du bekommst keine Spritze!"
Sie schüren damit nur etwaige Bedenken oder Ängste. Ihr Kind ist unvorbelastet und erwartet gar nicht, dass ein Zahnarztbesuch auch unangenehm sein kann.

Wenn Sie Fragen haben, wie Sie Ihr Kind auf den ersten Termin beim Zahnarzt optimal vorbereiten können, dann freuen wir uns über Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.

Gern beraten wir auch in anderen Sprachen in unserer Zahnarztpraxis in Schwabing.