Lachen ist die schönste Art, Zähne zu zeigen. Das Lachen wirkt aber noch besser, wenn Ihre Zähne auch gepflegt sind. Daher empfehlen wir Elektrozahnbürsten. Die reinigen i.d.R. gründlicher und einfacher als gewöhnliche Handbürsten.
Doch das Wichtigste ist: putzen, putzen, putzen. Egal, ob manuell oder elektrisch - Putzen Sie Ihre Zähne mindestens 2mal pro Tag. Vor allem, wenn Sie
Karies und
Parodontitis vermeiden möchten.
Immer mehr Menschen greifen zur elektrischen Bürste. Die Stiftung Warentest hat 64 Geräte verglichen und auf ihre Alltagstauglichkeit geprüft.
Dabei werden zwei verschiedene Systeme unterschieden
- Oszillierend-rotierende Bürsten haben runde Köpfe, die halbkreisförmig hin- und herschwingen und teilweise zusätzlich pulsieren.
- „Schallaktive“ Zahnbürsten haben dagegen längliche Köpfe. Der Begriff Schallzahnbürste hat sich zwar etabliert, ist aber nicht richrig: Die Bürsten reinigen nicht mit Schall, sondern durch Vibrationen des Bürstenkopfes.
Schneller als mit der Handzahnbürste geht das Zähneputzen mit der Elektrozahnbürste aber nicht. Auch elektrisch sollten Sie mindestens zweimal täglich jeweils etwa zwei Minuten lang putzen. Wer ein schlechtes Zeitgefühl hat, sollte eine Zahnbürste mit integriertem Timer wählen: Das Putzzeitsignal zeigt an, wann die zwei Minuten um sind. Das ist vor allem für Kinder zu empfehlen, weil sie noch kein gutes Zeitgefühl haben.
Mehr über die Testergebnisse elektrischer Zahnbürsten lesen Sie hier.
Ihr Praxisteam Alexandra Beau
Zahnarztpraxis Schwabing