phone089 / 271 12 73  menu
close
Terminvereinbarung
Hinweis: Wir sichern Ihnen zu, dass die von Ihnen vermittelten Daten vertraulich behandelt und nur für die Kontaktaufnahme verwendet und nicht an Dritte weitergegeben werden. 

Kälteempfindliche Zähne?

Info > Häufige Fragen > Kälteempfindliche Zähne?

Kälteempfindliche Zähne?

Kälteempfindliche Zähne

In den meisten Fällen handelt sind die Ursache von kälteempfindlichen Zähnen freiliegende, empfindliche Zahnhälse. Der Zahnhals ist der Bereich, an dem der den Zahn umhüllende, schützende, Schmelzmantel aufhört und die Zahnwurzel beginnt. Am Übergang vom Zahnfleisch zum Zahn.

Was ist die Ursache von freiliegenden Zahnhälsen?

Normalerweise bedecken Zahnfleisch und Knochen diese empfindliche Region. Abrieb des Schmelzes, Rückgang des Knochens und des Zahnfleisches in dieser Übergangszone legen diese empfindliche Region frei. Der Zahn reagiert besonders empfindlich auf Kälte und Berührung. Ursachen können nächtliches Zähneknirschen, häufiger Genuss von saurem Obst, auch Äpfel, falsche Putztechnik, wie horizontales Schrubben, Parodontitis, Knochenschwund oder andere Zahnerkrankungen sein.

Vorbeugung und Behandlung kälteempfindlicher Zähne

Kälteempfindliche Zähne durch freiliegende Zahnhälse können wir behandeln:

  • Vorbeugen kann man durch eine Knirscherschiene,
  • eine mittelharte Zahnbürste,
  • korrekte Putztechnik,
  • nach dem Genuss von Obst den Mund erst mit Wasser oder einer Mundspüllösung ausspülen und erst nach ca 20 Minuten Wartezeit die Zähne putzen.
Lindern lassen sich die Beschwerden durch spezielle Lacke und Gele, die wir Ihnen hier in unserer Zahnarztpraxis in München-Schwabing auftragen.

Außerdem können wir Ihnen spezifische Mundspülungen und Zahnpasten zur häuslichen Anwendung, oder im fortgeschrittenen Fall, wenn der Zahnhals stark ausgewaschen ist, auch eine Kunststoffabdeckung des Zahnhalses empfehlen.

Haben Sie Fragen zu empfindlichen Zähnen? Dann sprechen Sie uns an.

Ihr Praxisteam Alexandra Beau
Zahnarztpraxis Schwabing