© ProDente
Nur konsequent durchgeführte Vorsorgemaßnahmen verhüten Schäden, sparen Behandlungskosten und ersparen Ihnen Zahnschmerzen. Nehmen sie daher die bei ihrem Zahnarzt angebotenen auf ihre Bedürfnisse abgestimmten Prophylaxebehandlungen in Anspruch.
|
© EMS
Prophylaxe ist die Grundlage für Ihre Zahn- und Mundgesundheit. Mit unserer Hilfe und Ihrer häuslichen Mundhygiene gewährleistet Sie die Gesunderhaltung Ihrer Zähne. Voraussetzung ist auch Ihr verantwortungsvoller Beitrag, denn nur wenn Prophylaxeteam und Patient zusammenarbeiten kann das gemeinsame Ziel erreicht werden.
|
© EMS
Plaque ist ein klebriger Film, der ständig an allen Bereichen der Zähne gebildet wird. Er setzt sich zusammen aus Bakterien, Speiseresten,eingetrocknetem Speichel. Plaque ist, wenn sie sich am Zahnfleischrand und in Zahnzwischenräumen ablagert, die auslösende Ursache für Karies und Zahnbetterkrankungen.
|
© EMS
Air-Flow® ist eine sehr schonende und effiziente Methode Verfärbungen und Zahnbeläge zu entfernen. Ein Spray mit einem Gemisch aus Wasser und aromatisierten Salzen (Pulverstrahlgerät)säubert die Zähne und Zahnzwischenräume schmerzlos. Für schöne weiße Zähne!
|
(c) Prodente
Die wichtigste kariesprophylaktische Maßnahme ist, neben konsequenter Mundhygiene und guter Ernährung, die Anwendung von Fluoriden. Fluoride werden in unterschiedlicher Darreichungsform vom Patienten zu Hause oder aber in der Zahnarztpraxis verwendet. Früher dachte man das das nur das bei der Zahnbildung eingebaute Fluorid wichtig sei. Heute ist belegt das auch nach dem Zahndurchbruch auf die Zahnoberfläche einwirkenden Fluoride für den kariesprotektiven Effekt verantwortlich sind.
|
(c) A.Beau
Die zerklüfteten Kauflächen der Seitenzähne sind besonders kariesgefährdet. In ihren Rillen und Vertiefungen, den so genannten Fissuren, sammeln sich gerne Beläge und Bakterien, weil sie hier im Warmen gut leben können. Eine Versiegelung der Fissuren kann das Eindringen der Bakterien und damit die Kariesanfälligkeit für viele Jahre erheblich vermindern.
|